Berichte und Beiträge aus den letzten Jahrzehnten vom Bieler Tagblatt - 1930 - heute

in der Zeit von 1870 - 1903 war der Stadtpark ein Friedhof,das letzte Begräbnis erfolgte 1905, danach kam die Grabruhe von 25 Jahren. In den 1930 er Jahren, anlässlich der damaligen Arbeitslosigkeit eine Umänderung zum Park in einem Arbeitslosen Programm. Ab 1932 nahm die Geschichte seinen hier dokumentierten Verlauf. 

Die folgenden Beiträge zeigen auf was damals im Bieler Tagblatt gedruckt wurde.

  brunnen Der Stadtpark 1932   brunnen Aussprache über den Stadtpark   brunnen unser Stadtpark 1932   brunnen Musikpavillon 1936
  brunnen Abrechnung Abortanlage 1938   brunnen Eröffnung des Stadtparkes 1939   brunnen Besuch Stadtmusik St.Gallen 1939   brunnen Verbreiterung Ob.Quai 1945
  brunnen Stadtpark 1950   brunnen Gärtnereiareal Leupi-Handke 1953   brunnen Kinder erhalten ein Geschenk 1953   brunnen Terrainabtausch 1956
  brunnen Grosses Rennen für kleine Wagen 1956   brunnen Hochhaus im Stadtpark 1958   brunnen schwere Sturmschäden 1959   brunnen Biel in Blumen 1963
  brunnen Kleinod im Stadtpark 1963   brunnen zum Umbau des Pavillons 1964   brunnen Dia Grossprojektion 1966   brunnen Bänke im Park 31.3.1967
  brunnen Blumen für die Dame 1968   brunnen Gartenschach 5.4.1968   brunnen Schachprominenz 2.8.1969   brunnen Kleinod unserer Stadt 69
  brunnen Stadtpark 20.Juli 1970   brunnen versteckter Sex 1971   brunnen Dem Stadtpark kein Leid angetan 1970   brunnen Ganzjährige Schau 1973
  brunnen erfüllt verschiedene Zwecke 1973   brunnen der Lozziwurm ist da 1977   brunnen Tulpentaufe 1979   brunnen Im Stadtpark ist alles bereit 1979
  brunnen der grüne Erlebnisbereich 1979   brunnen der Lozziwurm ist zurück 1983   brunnen Nachtbubenstreich 1985   brunnen die Natur in Form gezwungen 1985
  brunnen    brunnen Hunde aus dem Stadtpark   brunnen     brunnen 
  brunnen SPA 1991 Plastikausstellung   brunnen grüne Oase 1991   brunnen Stadtparkleist 1995   brunnen Regenklärbecken 1995