Orientierung
angelegt 1924.
1871 – 1904 befand sich an dieser Stelle der städtische Friedhof (1901 Volksbeschluss zur Verlegung nach Madretsch).
Nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Frist Anlage des heutigen Stadtparkes auf dem unregelmässigen Grundstück im Winkel zwischen Schüsskanal und Biel-Schüss.
Grosszügige Parklandschaft mit prächtigen Bäumen. Ein eigenwilliger, skulptural wirkender Brunnen (Fritz Meier-Kuenzi, Architekt) und ein sehr schöner Musikpavillon im Geist der Moderne (Bubenbergstrasse 55) liegen in der Achse des die Logengasse fortsetzenden Parkweges.
Beim Westseitigen Eingang reizvolles neugotisches Haus (Bubenbergstrasse 51).
Im Nordseitigen Teil Hochhaus „Am Stadtpark“ (Dufourstrasse 68). Für das Ostquartier sehr wichtiger Grünraum.
Quelle: Biel im Bild